Katja Keßler:

Künstlerischer Lebenslauf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausbildung:

 

  • internationale Meisterkurse (für Interpretation, Bühne, Lied, Oper, zeitgenössische Vokalmusik)
  • Theater- und Rhythmikkurse
  • Schauspiel-, Sprech-, Ballett- und Jazztanzunterricht
  • Gesangsstudium an der Musikhochschule Saarbrücken bei Prof.Huttenlocher und Prof.Rosemarie Bühler-Fey
  • 1994 Künstlerisches Diplom als Bühnensängerin
  • 1990 Diplom als Gesangspädagogin

Jahrelange intensive Unterrichtstätigkeit als Gesangslehrerin

  • Erfahrung als Stimmbildnerin, Vocal Coach und Chorleiterin seit über 25 Jahren in Kaiserslautern, Saarbrücken und Augsburg  (in Augsburg, im eigenen Studio seit 1993)
  • Gesangsklasse an der "Abraxas Musical Akademie" München (professionelle Musicaldarsteller-Ausbildung)
  • Gesangspädagogische Mentorin an der Hochschule für Musik Nürnberg/Augsburg
  • Lehrauftrag für Vokalunterricht an der Universität Augsburg 
  • Seit 2021 Probenleiterin beim Jazz- und Popchor «Easy Does It» und seit 2022 beim «Liederkreis Westendorf»

 

Konzert-und Bühnentätigkeit als Sängerin

  •  nach dem Opern-Examen verstärkte Beschäftigung mit zeitgenössischer (experimenteller) Vokalmusik;
  • z.B. als Mezzosopranistin beim Ensemble «belcanto», Frankfurt Auftritte u.a. in Japan und Israel und auf verschiedenen Festivals
  • als Gesangssolistin in Konzerten, Liederabenden und Soloprogrammen (Klassisch, Neue Musik, Lied etc.)
  • Engagements am Augsburger Theater, Rundfunk-und CD-Produktionen z.B. beim Saarländischen Rundfunk, beim BR, mit den Rundfunkorchestern des SWR und WDR, dem Thüringischen Kammerorchester und dem "Ensemble Modern" 

Eine märchenhafte MUSIKALISCHE REVUE nach einer Idee von Katja Keßler;

mit Gabriele Fischer, Katja Keßler, Matthias Klösel und Gerhard Werlitz!

«MusiKate»

 

Unterhaltungsprogramme ("MusiKate")

Musikalische Umrahmung und Veredelung

Duo Vocal/Piano, oder auch mit Combo

oder/und unterstützt von Gerhard Werlitz, Tenor o.a.:

Kabarett-/Musical/Operetten-Programme

abendfüllende Revuen

 

Revue-Revue...

in Erinnerung an Sepp Strubel 🎚